Hier findest du eine Übersicht meiner Impulsvorträge und Workshops für Veranstalter, Unternehmen, Behörden und andere Einrichtungen – immer abgestimmt auf deine Fragen und Anforderungen.
Ich halte Vorträge zu Business-Themen, digitaler Kommunikation und alltagstauglichen Tipps: von aktuellen SEO- und KI-Strategien für Gründer*innen bis zu Websitepflege für Selbständige. Alle Inhalte sind verständlich, praxisnah und auf deine Zielgruppe zugeschnitten. Ob in Fortbildungseinrichtungen, Netzwerken, oder Vereinen: Für alle, die offen sind für aktuelles Wissen und frische Impulse, vermittle ich Know-how, kompetent und unterhaltsam.
Bitte beachten: Die Hinweise zu SEO, Barrierefreiheit und Websitepflege sind allgemein gehalten. Einzelne Tipps jedoch, insbesondere für die Nutzung von Plugins, beziehen sich speziell auf WordPress.
Die Vorträge im Einzelnen

SEO für KI
Kurzbeschreibung: Nicht nur Google hat sich verändert und stellt neue Anforderungen an die Suchmaschinenoptimierung.
Kurzbeschreibung: Nicht nur Google hat sich verändert und stellt neue Anforderungen an die Suchmaschinenoptimierung.
Nicht nur mit Google wird gesucht, sondern auch immer häufiger mit anderen KIs. Und welche Möglichkeiten der Sichbarkeit gibt es noch? Ein Überblick.
Zielgruppe: Selbständige, kleine Unternehmen, Einzelunternehmer*innen, Gründer*innen.
Nutzen: Konkrete Tipps, wie man jetzt die richtigen Weichen stellt, um auch in der KI-gestützten Suche sichtbar zu bleiben.
Relevanz: Google, Bing und Co. setzen massiv auf KI, klassische SEO verändert sich – jetzt ist Strategie gefragt.

Digitale Sichtbarkeit für kleine Unternehmen
Kurzbeschreibung: Viele kleine Unternehmen haben eine Website – aber nur wenige werden damit wirklich sichtbar.
Kurzbeschreibung: Viele kleine Unternehmen haben eine Website – aber nur wenige werden damit wirklich sichtbar.
Mit einer guten Strategien können auch sie online gefunden werden und dabei gezielt die eigene Zielgruppe ansprechen. Welche Maßnahmen wirken schneller, welche langfristig? Wo findest du deine Zielgruppe? Ein kompakter Überblick.
Schwerpunkte: Content-Marketing, Social Media Strategien, SEO-Grundlagen, Online-Reputation.
Zielgruppe: Inhaber*innen kleiner Unternehmen, Einzelunternehmer*innen
Nutzen: Konkrete, umsetzbare Tipps für mehr Reichweite und Kundenkontakte
Relevanz: Wer online nicht sichtbar ist, verliert Kunden. Gerade kleine Unternehmen müssen hier gezielt handeln und aufgrund der neuen Gegebenheiten umdenken.

Barrierearme Websites für mehr Umsatz
Kurzbeschreibung: Eine barrierearme Website ist nicht nur inklusiv, sondern auch wirtschaftlich klug.
Kurzbeschreibung: Eine barrierearme Website ist nicht nur inklusiv, sondern auch wirtschaftlich klug.
In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Anpassungen Ihre Website für mehr Menschen zugänglich machen – und damit Ihre Reichweite und Umsätze steigern. Praktische Tipps für Umsetzung und Prüfung für WordPress-Websites.
Zielgruppe: Unternehmen, Organisationen, öffentliche Einrichtungen.
Nutzen: Größere Zielgruppe, bessere Nutzerfreundlichkeit und Bonuspunkte bei Suchmaschinen.
Relevanz: Barrierefreiheit ist nicht nur Pflicht, sondern auch ein Wettbewerbsvorteil.

Neue Chancen durch KI?
Kurzbeschreibung: KI verändert die online-Welt. Welche Chancen bietet sie kleinen Unternehmen?
Kurzbeschreibung: KI verändert die online-Welt. Welche Chancen bietet sie kleinen Unternehmen?
Künstliche Intelligenz beeinflusst, wie Inhalte gefunden, bewertet und sichtbar gemacht werden. Wer die Mechanismen versteht, kann seine Online-Präsenz gezielt stärken und neue Kundinnen und Kunden erreichen.
Zielgruppe: Gründerinnen, Selbstständige und kleine Unternehmen, die ihre Sichtbarkeit im Netz verbessern wollen.
Nutzen: Der Vortrag zeigt, wie KI-Suche und neue Algorithmen die Online-Sichtbarkeit verändern und welche Chancen gerade kleine Unternehmen jetzt nutzen können.

Planung und Material für deinen Webauftritt
Kurzbeschreibung: Eine erfolgreiche Website beginnt nicht mit dem Design, sondern mit der richtigen Vorbereitung.
Kurzbeschreibung: Eine erfolgreiche Website beginnt nicht mit dem Design, sondern mit der richtigen Vorbereitung.
Was kann vor dem Beginn der Gestaltung vorbereitet werden, damit die Umsetzung reibungslos läuft? Von Texten und Bildern bis zur klaren Zieldefinition, welche Beschreibungen, Textlängen und Inhalte brauchst du? So wird die Website zum Erfolg.
Inhalte: Zielgruppen-Definition, Content-Strategie, Sitemap-Entwicklung, Text- und Bildmaterial, USP.
Zielgruppe: Gründer*innen, Selbständige, Vereine.
Nutzen: Spart Zeit, Kosten und Nerven, weil der Website-Prozess von Anfang an klar strukturiert ist.
Relevanz: Viele Websites scheitern an unvollständigen Inhalten oder unklaren Zielen – das lässt sich vermeiden.

Digitale Sichtbarkeit für Gründerinnen
Kurzbeschreibung: Welche digitalen Strategien funktionieren besonders gut für Gründerinnen?
Kurzbeschreibung: Welche digitalen Strategien funktionieren besonders gut für Gründerinnen?
Wie kann man sich klar positionieren und sichtbar werden? Bei diesem Vortrag liegen die Schwerpunkte auf SEO und der Beantwortung von Fragen.
Zielgruppe: Frauen vor und in der Gründungsphase oder in den ersten Jahren der Selbständigkeit.
Nutzen: Sicherheit und Klarheit beim eigenen Auftritt – online und offline.
Relevanz: Frauen haben oft andere Kommunikationswege und Netzwerke.

Tipps und Tricks für Smartphone und KI
Kurzbeschreibung: Viele Funktionen von Smartphones bleiben ungenutzt – dazu kommen neue KI-gestützte Helfer.
Kurzbeschreibung: Viele Funktionen von Smartphones bleiben ungenutzt – dazu kommen neue KI-gestützte Helfer.
Dieser Vortrag zeigt, wie man Geräte clever einsetzt und damit den Alltag leichter, sicherer und interessanter gestaltet.
Schwerpunkte: Smartphone-Produktivität, KI-Assistenten im Alltag, praktische Apps und Tools, Datenschutz-Tipps.
Zielgruppe: Menschen, die ihre Technik besser verstehen und nutzen möchten.
Nutzen: Mehr Sicherheit im Umgang mit dem eigenen Gerät, Zeitersparnis durch praktische Funktionen, neue Impulse durch KI-gestützte Möglichkeiten.
Relevanz: Smartphones und KI entwickeln sich ständig weiter – wer sie gezielt einsetzt, profitiert privat wie geschäftlich von mehr Effizienz und Komfort.

Websites selbst pflegen
Kurzbeschreibung: Wie bleibt eine WordPress-Seite aktuell, sicher und gepflegt?
Kurzbeschreibung: Wie bleibt eine WordPress-Seite aktuell, sicher und gepflegt?
Der Vortrag zeigt die wichtigsten Schritte, gibt praktische Tipps und beantwortet konkrete Fragen.
Inhalte: WordPress-Updates, Plugin-Management, Backup-Strategien, Sicherheitsmaßnahmen, Performance-Optimierung.
Zielgruppe: Gründer*innen, kleine Unternehmen und Einzelunternehmer*innen, die ihre Website eigenständig betreuen möchten.
Nutzen: Mehr Sicherheit und Kontrolle über die eigene Website, weniger Abhängigkeit von Dienstleistern, Verständnis für sinnvolle Routinen und Maßnahmen.
Relevanz: Eine nicht gepflegte Website birgt Risiken – wer Updates, Backups und Sicherheitsthemen im Griff hat, schützt sich und bleibt professionell sichtbar.

Digitale Trends und neue Tools im Überblick
Kurzbeschreibung: Welche digitalen Entwicklungen sind gerade relevant und welche Tools setzen sich durch?
Kurzbeschreibung: Welche digitalen Entwicklungen sind gerade relevant und welche Tools setzen sich durch?
Der Vortrag gibt einen kompakten Überblick und zeigt, was wirklich wichtig ist.
Zielgruppe: Gründerinnen, kleine Unternehmen und Einzelunternehmerinnen, die nicht ständig Zeit haben, Trends zu verfolgen, aber am Ball bleiben wollen.
Nutzen: Verständliche Einordnung der wichtigsten Entwicklungen, Klarheit, welche Tools den eigenen Arbeitsalltag sinnvoll unterstützen.
Relevanz: Wer digitale Trends verpasst, verliert Sichtbarkeit und Wettbewerbsfähigkeit – hier gibt es das Wichtigste kompakt und praxisnah.
Hier habe ich schon unterstützt